Back to Top

Herzlich Willkommen

in der Stadt Merkendorf


Die Stadt Merkendorf mit 3100 Einwohnern liegt direkt an der B 13 und ist das Tor zum Fränkischen Seenland in Bayern.

Sie hat eine Fläche von 26,7 km2 und befindet sich etwa 450 m über NN.

Eine vollkommen erhaltene Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert mit acht Stadtmauertürmen und drei Stadttoren ist Zeuge einer erlebnisreichen Geschichte.

Ein besonderes Kleinod ist die historische Altstadt mit dem schönen Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und dem so lebensnah gestalteten Krautbrunnen.

Im Heimatmuseum in der Zehntscheune finden Sie eine umfangreiche heimatkundliche Sammlung.





AKTUELLES


Vermessungsarbeiten!

Bitte lassen Sie die Mitarbeiter von Dr. Schulte | Röder Kommunalberatung auf Ihr Grundstück / in Ihr Haus! Die Stadt Merkendorf beauftragte das Fachbüro Dr. Schulte | Röder Kommunalberatung aus Veitshöchheim, um im gesamten Gemeindegebiet Vermessungen und Aktualisierungen der vorhandenen Grundstücks- und Geschossflächen durchfzuführen. Diese Arbeiten beginnen ab Montag, 03. Februar 2025. Weitere Infos (Mitteilungsblatt Dezember 2024)


Änderung bei den Zusatzrestabfallsäcken ab 01.01.2026

Ab dem 1. Januar 2026 werden die blauen Zusatzrestabfallsäcke aus dem Gebührenzeitraum 2021-2023, trotz des zusätzlich angebrachten Gebührenaufklebers, von der Müllabfuhr nicht mehr mitgenommen. Wir bitten Sie daher, diese Säcke bis zum 31. Dezember 2025 zu verwenden und entsprechend aufzubrauchen.


Fördermitgliederwerbung des BRK-Kreisverbandes Ansbach

Vom 08.09.2025 bis voraussichtlich 20.10.2025 findet die Fördermitgliederwerbung des BRK-Kreisverbandes Ansbach in Form von Haustürwerbung statt. Die Werber nehmen keinerlei Bargeld entgegen. Sie weisen sich durch einen Dienstausweis des BRK-Kreisverbandes Ansbach aus. Bei Rückfragen aus der Bevölkerung können diese vom BRK-Info-Büro unter der Telefonnummer 0981 / 46115-0 zu den Geschäftszeiten (Mo – Do von 8:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr) beantwortet werden.


Sperrung Bahnübergänge

Vom 13.10.2025 bis 14.11.2025 ist der Bahnübergang Kleinbreitenbronn gesperrt.
Vom 14.10.2025 bis 04.12.2025 ist der Bahnübergang Heglau/Hirschlach gesperrt.



Veranstaltungshighlights

 
19.10.2025
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Mostfest Obst- und Gartenbauverein

Am Mosthaus, Ringstraße, Merkendorf

 

 

 
26.10.2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Trödelmarkt Altstadt

Altstadt

 
 
 
22.11.2025
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

Adventszauber im Flaschenzauber

Flaschenzauber Merkendorf





Öffnungszeiten zur Sprunganlage im Freibad:

zu den Öffnungszeiten

Das Wiesmet

Wiesmet-Wege
Weitere Infos unter Lebensraum Altmühltal

Bürgerbefragung Zusammenhalt

Am 17.09.2025 startet die dritte Bürgerbefragung im Rahmen des Forschungsprojektes „Heimat – mehr als ein Gefühl“. Herzliche Einladung aller Bürgerinnen und Bürger an der Befragung teilzunehmen. 

Zur Bürgerbefragung Zusammenhalt

Zur Projektwebsite



Sanierung Brauerei Hellein


.