Naturstudium - Verwandlung - Abstraktion
05.08. bis 08.08.2025
- Kursleiter: Jess Walter, mobil 0176/57815471, 82049 Pullach, Tannenstr. 3 a, Internet: http://www.jess-walter.de Email: jess.walter@t-online.de
- Der Künstler ist in Ornbau geboren und hat Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Seit 1993 Lehrtätigkeit für Malerei beim Atelierprojekt München (http://www.atelierprojekt.de/). Dozent: Sommerakademie Neuburg, artdidacta Innsbruck
- Arbeitszeiten: täglich 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Kursgebühr: pro Person 220,00 €
Teilnehmerzahl min. 6, max. 12 Personen
- Wir untersuchen die Strukturen im Wald, zeichnen surreale Schrottlandschaften und schauen in die weite Landschaft. Spielerische Zeichenübungen öffnen den Raum für einen freien Ausdruck. Im Atelier verwandelt sich das Gesehene im Mal- und Zeichenprozess in eine innere Landschaft mit einer eigenen Bildsprache. Grundlegende Fragen werden besprochen: Bildaufbau, Komposition, Hell – Dunkel, Linie – Fläche, Form - Farbe. Es geht nicht um die Entwicklung eines einheitlichen Stils, alle malerischen Ausdrucksmöglichkeiten (figurativ wie abstrakt) sind möglich und werden gefördert.
- Werkzeug: Zeichenstifte (Tusche, Bleistift, Kohle, Kreiden...) Skizzenpapier, Packpapier, Acryl oder Ölfarben, Leinwände oder Malpappen, Hocker, Staffelei (bei Bedarf). Materiel und Werkzeug muss mitgebracht werden.
- Arbeitsbesprechungen von bereits vorhandenen Bildern sind möglich. Wichtige Positionen der künstlerischen Auseinandersetzung mit Naturformen in der Moderne werden diskutiert.
- Arbeitsraum: Als Arbeitsplätze stehen große Räume in der Grundschule zur Verfügung.
Bei schönem Wetter: Naturstudien in der näheren Umgebung, Ausflüge zum Malen und Zeichnen in den Schlosspark Dennenlohe.